![]() erste Schnee Figurentheater nach einem Bilderbuch Die Geschichte Herr Eichhorn ist dieses Jahr wild entschlossen,
nicht einzuschlafen, bevor die erste Schneeflocke vom Himmel gefallen
ist. Denn er will unbedingt einmal selbst erleben, wie wunderschön
der Winter ist. Aber der Winter lässt sich Zeit
Das Warten
auf etwas, das man nicht kennt, ist jedoch eine recht mühsame Angelegenheit.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Liebe Theaterbesucherinnen und Besucher,
Niemand würde von Lehrern erwarten, in einer Klasse mit 120 Kindern von 2 - 10 Jahren zu unterrichten. (R. Schmidt) Auch Theaterleute brauchen realistische und zumutbare Arbeitsbedingungen, um Kindern und Erwachsenen schönes Theater zu bieten.
Bitte respektieren Sie deshalb die von mir angekündigte untere Altersgrenze von 3Jahren. Alle Kinder ab diesem Alter werden sich freuen, die Geschichte uneingeschränkt genießen zu können
Die Theaterfassung dauert 13 x so lange wie das Lesen des Bilderbuches und enthält Stimmungen, die für Kleinstkinder nicht geeignet sind.
Spielart
Solospiel mit Tisch-Figuren + Großfigur.
Die einfühlsamen Kompositionen von Kai Leinweber unterstützen die Stimmungen.
Steckbrief Nach dem Bilderbuch "Herr Eichhorn und der erste Schnee" von Sebastian Meschenmoser. |
|
Regie,
Dramaturgie Text |
Ute Kahmann
Figurentheater Ute Kahmann, Berlin |
Musik | Kai Leinweber, Oldenburg |
Figuren, Bühne, Spiel |
Mario Klimek |
Gefördert von:
Fonds Darstellende Künste/ Neustart Kultur/ # take action Kulturbeirat der Stadt Duisburg |
Technik kurz